
Coaching mit berufsbezogenem Deutsch
bei der DAA Stuttgart
Fehlende Kenntnisse der berufsbezogenen Sprache können im Einarbeitungsprozess oder in der Probezeit den Berufsalltag erheblich erschweren, weshalb Menschen mit Sprachbarrieren besonders in der Anfangsphase sehr intensiv begleitet und angelernt werden müssen. Die Teilnahme am Coaching mit berufsbezogenem Deutsch ist aber auch außerbetrieblich möglich und eignet sich für Menschen, die aufgrund verschiedenster Vermittlungshemmnisse einen Stabilisierungs- und Unterstützungsbedarf haben. Es verbindet die Sprachbedarfsermittlung mit der berufsbezogenen Spracharbeit und der Lernförderung. Unser Angebot kann in hybrider Form stattfinden: in Präsenz oder in alternativer Form (digital, telefonisch).
Infoblatt: Coaching mit berufsbezogenem Deutsch ǀ DAA Stuttgart