Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt

Faire Chancen in der Ausbildung

bei der Deutschen Angestellten-Akademie in Baden-Württemberg - gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung

Eine abgeschlossene berufliche Ausbildung ist Voraussetzung für einen gelungenen Start ins Arbeitsleben.

Du bist Schüler*in an einer einjährigen Berufsfachschule? Wir unterstützen Dich dabei den Abschluss erfolgreich zu schaffen!

Flyer zum Download

Wir helfen Schüler*innen der einjährigen Berufsfachschule zum Beispiel bei

  • Lernschwierigkeiten
  • Prüfungsangst
  • schlechten Noten
  • Problemen mit der deutschen Sprache
  • Problemen im sozialen/schulischen Umfeld

Wir helfen immer dann weiter, wenns rund um die Teilnahme an der einjährigen Berufsfachschule Schwierigkeiten gibt.

In kleinen Lerngruppen unterstützen wir dich zum Beispiel,

  • um mit dem Stoff in der Schule besser klarzukommen
  • bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
  • bei Sprach- und Lernschwierigkeiten

Die Betreuung bzw. der Unterricht umfasst bis zu vier Schulstunden pro Woche, außerhalb der Schulzeit.
Unsere modern ausgestatteten Schulungsräume befinden sich gut erreichbar an vielen Standorten in ganz Baden-Württemberg.

In der Berufsfachschule läuft nicht alles optimal? Dann melde dich bei uns. Wir beraten dich, wie es weitergeht.

  1. Melde Dich bei uns per Telefon, E-Mail oder komm' einfach bei uns vorbei.
  2. Wir klären mit deiner Schule ab, ob Du teilnehmen kannst.
  3. Wir vereinbaren einen Anmeldetermin.
  4. Du kommst mit Schulzeugnis und Schülerausweis zu uns.
  5. Wir legen gemeinsam Deine wöchentlichen Unterrichtszeiten fest.

Und schon kannst Du loslegen!

Der Einstieg bei uns ist gleich zu Beginn des Schuljahres oder mittendrin möglich.

Das Projekt "Faire Chancen in der Ausbildung" wird durch die Baden-Württemberg Stiftung finanziert. Eine Teilnahme ist damit für Dich kostenfrei.

Unser Team ...

... besteht aus Lehrkräften und Sozialpädagog*innen, die über eine langjährige fachliche und pädagogische Erfahrung verfügen.

Noch Fragen?

Dann melde Dich gerne telefonisch oder per E-Mail oder komm' einfach an einem unserer Standorte bei Dir in der Nähe vorbei! 

Wir freuen uns auf Dich!

Annika Langenbacher
Nordbahnhofstraße 147
70191 Stuttgart

Telefon: 0711 672359-74
E-Mail

Christine Fath
Wolf-Hirth-Straße 10
71034 Böblingen

Telefon: 07031 43673-23
E-Mail

Viola Pascual
E-Mail

DAA Ludwigsburg

Schwieberdinger Str. 52-54
71636 Ludwigsburg

Telefon: 07141 64828-13

DAA Waiblingen

Ernst-Bihl-Str. 5
71332 Waiblingen
Telefon 07151 98148-20

Gisela Schaum
Ulmer Straße 126
73431 Aalen

Telefon: 07361 49060-13
E-Mail

Christian Gotz
Bertoldstraße 54
79098 Freiburg

Telefon: 0761 24411-15
E-Mail

Anselm Schmitt
Telefon: 07731 83276-29
E-Mail

DAA Singen

Wehrdstraße 7
78224 Singen

DAA Radolfzell

Herrenlandstraße 35
78315 Radolfzell

​​​​​Jürgen Creutzmann
Westliche Karl-Friedrich-Straße 89
75172 Pforzheim

Telefon: 07231 35476-6 
E-Mail

Sandra Lity
Hirschstr. 12-14
76133 Karlsruhe

Telefon: 0721 680332-0
E-Mail

Beate Kurz

Wilhelmstraße 8/1
72336 Balingen

Telefon: 07433 143003-14
E-Mail

Viktor Todorov
Federnseestraße 4
72764 Reutlingen

Telefon: 07121 96481-17
E-Mail