Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Personen, die einen Test schreiben

Test "Leben in Deutschland"

(BAMF)

Der Test "Leben in Deutschland" findet im Anschluss an einen Orientierungskurs statt -  dieser ist ein Teil des Integrationskurses. Der Test selbst enthält Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau.

Der Test "Leben in Deutschland" ist ebenfalls ein notwendiger Nachweis für die Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit.  

Kosten Teilnahme am "Test Leben in Deutschland"

  • 55,00 € ohne Förderung, mit dem Berechtigungsschein des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist die Teilnahme an diesem Test kostenlos

Hinweis: die Terminvergabe für die Anmeldung zum Test "Leben in Deutschland" erfolgt ausschließlich online. Bei der Buchung eines Termins handelt es sich um einen Termin für die Anmeldung und Beratung und nicht um den Test-Termin selbst, siehe auch FAQ weiter unten auf dieser Seite.

Informationsblatt des BAMF

Mögliche Test-Termine: (Anmeldung ca. 6 Wochen vor dem Prüfungstermin)

  • 12.05.2023
  • 19.05.2023
  • 02.06.2023
  • 21.07.2023
  • 21.08.2023

Wo finde ich die Prüfungstermine?

Die aktuellen Prüfungstermine finden Sie auf unserer Internetseite in der Übersicht "Termine".

Hinweis: die Prüfungstermine finden im Rahmen der Integrationskurse und unter Vorbehalt statt, sofern noch freie Plätze verfügbar sind. Eine Platz-Reservierung ist nicht möglich.

Wie melde ich mich zum Test Leben in Deutschland bei der DAA Stuttgart an?

Über den Link auf dieser Seite können Sie einen Termin für die Anmeldung zur Prüfung buchen. Nachdem Sie einen für Sie passenden Anmeldetermin gewählt haben, tragen Sie im nächsten Schritt Ihre Daten ein, prüfen sie und gehen weiter zu "Buchen".

Hinweis: bei dem gebuchten Termin handelt es sich nicht um einen Prüfungstermin, sondern lediglich um einen Anmeldetermin. Wenn Sie über den genannten Link keinen Termin auswählen können, heißt es, dass im Moment keine Termine für die Anmeldung verfügbar sind. Versuchen Sie es einfach zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wir geben in regelmäßigen Abständen - alle 4-8 Wochen - neue Termine frei.

Ich benötige den gebuchten Termin nicht mehr. Wie kann ich die DAA darüber informieren?

Sie können den gebuchten Termin selbst stornieren oder auch verschieben (siehe Buchungsbestätigung).

Muss ich zur Anmeldung selbst erscheinen oder kann mich auch ein Familienmitglied anmelden?

Der Test Leben in Deutschland ist eine vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Prüfung und findet im Rahmen eines Integrationskurses statt. Wenn Sie keinen Anspruch auf die Förderung haben, so können Sie auch als Selbstzahler*in am Test teilnehmen, sofern noch freie Plätze verfügbar sind. Bei der Anmeldung zum Test müssen Sie einige Formulare unterschreiben, diese werden dann an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge übermittelt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie zum Anmeldetermin persönlich erscheinen - eine andere Person kann Sie zum Test nicht anmelden. 

Was muss ich zur Anmeldung mitbringen?

Damit wir Sie anmelden können, müssen Sie ein amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild im Original vorlegen. Des Weiteren bringen Sie bitte mit: 

  • einen eigenen Kugelschreiber

Wie kann ich die Prüfung bezahlen?

Bei der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, eine Bar-Zahlung ist in der Regel nicht möglich.

Wie erfahre ich die genaue Uhrzeit der Prüfung?

Unsere Prüfungen "Test Leben in Deutschland" finden in der Hackstr. 77, 70190 Stuttgart statt. Der genaue Raum und die Uhrzeit (in der Regel ab 13:30 Uhr) werden Ihnen etwa eine Woche vor dem Test per schriftliche Einladung mitgeteilt. Bitte halten Sie sich für diesen Termin am besten den ganzen Nachmittag frei. Sollten Sie Anfang der Woche vor dem Test-Termin noch nichts von uns gehört haben, so melden Sie sich bitte umgehend telefonisch bei uns: 0711-92371 71.

Was muss ich zum Prüfungstermin mitbringen?

  • ein amtliches Ausweisdokument im Original mit Lichtbild
  • einen eigenen Kugelschreiber
  • Essen und farbige Getränke sind in der Prüfung verboten, erlaubt sind ausschließlich kleine durchsichtige Flaschen ohne Etiketten, Hygieneartikel wie Taschentücher

Wann bekomme ich das Ergebnis der Prüfung?

Das Ergebnis des Tests "Leben in Deutschland" erhalten Sie nicht von der DAA, sondern direkt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf dem postalischen Weg. Die Bearbeitung, Auswertung und Mitteilung kann jedoch einige Wochen in Anspruch nehmen. 

Standort Hackstraße

Information und Beratung

Deutsche Angestellten-Akademie
DAA Stuttgart

Hackstr. 77 (Erdgeschoss, Büro 1 und 2)
70190 Stuttgart

Telefonische Sprechzeiten

  • Montag-Dienstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch-Donnerstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag: geschlossen

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!