
Berufssprachkurse (BSK)
Berufsbezogene Spezialkurse für Heilberufe
Teilnehmer*innen, die in ihrem Heimatland bereits einen Beruf erlernt haben und in diesem Beruf in Deutschland arbeiten möchten, können an berufsbezogenen Spezialkursen teilnehmen. Dabei erreichen sie das für die Berufsausübung entsprechendes Sprachniveau und bekommen zusätzlich die Möglichkeit, sich über die Zugangsvoraussetzungen zu informieren.
Deutschkurse für akademische Heilberufe im Rahmen des Anerkennungsverfahrens:
- C1 für ausländische Ärzte*innen (400 UE)
- C1 für Apotheker*innen und Pharmazeuten*innen (400 UE)
- C1 für Zahnärzte*innen (400 UE)
Abschluss: C1 Fachsprachenprüfung bei den zuständigen Kammern
Deutschkurse für nicht-akademische Heilberufe im Rahmen des Anerkennungsverfahrens:
- Alten- und Krankenpfleger*innen
- sowie weitere Gesundheitsberufe im nicht-akademischen Bereich (400 UE)
Abschluss: telc B1-B2 Pflege